Trotz demografischer Probleme (der Anteil der älteren Bevölkerung ist mittlerweile hoher als der Anteil der Kinder und Jugendlichen) und dem zunehmenden Trend zu studieren, anstatt einen Ausbildungsberuf zu ergreifen, bedarf die Beschäftigung Jugendlicher weiterhin eines Aufmerksamkeitsfokus. Auch wenn sich Arbeitgeber immer weniger mit dem Phänomen auseinandersetzen müssen, dass minderjährige Personen zu beschäftigen sind, darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass nur ein wirksamer Jugendarbeitsschutz eine Überforderung und Überbeanspruchung heranwachsender Menschen verwirklichen kann. Hierzu gehört auch der Erholungsurlaub von Jugendlichen, welcher nachfolgend vertieft erläutert wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.