Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder werden allgemein als „Elektromagnetische Felder“ bezeichnet und liegen in einem Frequenzbereich zwischen 0 Hz und 300 GHz. Elektromagnetische Felder gehören in den Bereich der nicht ionisierenden Strahlung (NIR – Non-Ionizing Radiation), da sie aufgrund ihrer zu geringen Energie keine Elektronen aus Atomen oder Molekülen entfernen können. Der technologische Fortschritt führt im privaten und beruflichen Alltag zu einer stetigen Zunahme von Emissionen dieser Felder.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.