ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Newsletter

Stets auf dem Laufenden   mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
A+A 2021  
11.10.2021

Einladung zur Verleihung des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021

ESV-Redaktion Arbeitsschutz/GDA
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 (Screenshot: GDA)
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 wird am 26. Oktober 2021 im Rahmen einer hybriden Preisverleihung auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf überreicht.

Auch in diesem Jahr werden die Preise in fünf Kategorien vergeben:
  • Strategisch: Managementlösungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit weitreichenden Folgen für Betrieb und Belegschaft
  • Betrieblich: Kreative und innovative Lösungen auf Betriebsebene, die der gesamten Belegschaft zugutekommen
  • Kulturell: Verhaltens- und verhältnisändernde Maßnahmen
  • Persönlich: Schutz, Sicherheit und Gesundheit des Einzelnen stehen im Vordergrund
  • Newcomer: Ausgezeichnet werden Anbieter von Neuentwicklungen oder von wesentlichen Verbesserungen von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen, die diese in den Markt gebracht haben und die die Arbeit von Menschen sicherer und/oder gesünder machen. Diese Kategorie ist ein Stiftungspreis der Messe Düsseldorf.

Das Publikum hat (auch) die Wahl:
176 Bewerbungen wurden geprüft, jeweils zwei, bzw. drei pro Preiskategorie haben die Fachjury besonders überzeugt. Seit Bekanntgabe der Nominierungen und noch bis einschließlich 25.10.2021 kann die Netzgemeinde ihrem Favoriten für die Auszeichnung mit dem Publikumspreis ihre Stimme geben: https://deutscher-arbeitsschutzpreis.de/nominiert

Diese Laudatorinnen und Laudatoren präsentieren die ausgezeichneten Engagements:
"Strategisch": Peer-Oliver Villwock, Unterabteilungsleiter "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit", Bundesministerium für Arbeit und Soziales
"Betrieblich": Anne Janz, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration des Landes Hessen
"Kulturell": Volker Enkerts, alternierender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
"Persönlich": Sonja König, Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), DGB-Bundesvorstand
"Newcomer": Klaus Bornack, Vorsitzender des Messebeirates der A+A

Die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme an der Veranstaltung ist online über die Website des Deutschen Arbeitsschutzpreises möglich: https://deutscher-arbeitsschutzpreis.de/anmeldeformular. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Gutschein-Code, der auf der Website der A+A in ein Ticket eingetauscht werden muss. Dabei ist die Angabe persönlicher Daten erforderlich.

Den Live-Stream der Preisverleihung erreichen Sie unter: www.aplusa.de.

Der Deutscher Arbeitsschutzpreis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildhafte technische, strategische, organisatorische und kulturelle Lösungen rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit. Ausrichter sind das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück