Krankheit, Unfall, physische und psychische Überforderung, chronische Schmerzen – die Liste der Gründe für andauernde oder wiederholte Arbeitsunfähigkeit ist lang. Für den Mitarbeiter droht der Verlust des Arbeitsplatzes, Stagnation in der Arbeitslosigkeit bis hin zum sozialen Abstieg. Der Arbeitgeber verliert zum Teil langjährige Arbeitnehmer, deren Know-How und Engagement und hat außerdem oft hohe Kosten infolge des Ausfalls des Beschäftigten zu tragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-02 |
Seiten 222 - 223
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.