Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Über Daria Schneider |
Daria Schneider ist interkulturelle systemische Beraterin, Persönlichkeitsdiagnostikerin und Coach. Sie verließ 2014 allein ihr Heimatland, um eine gute Ausbildung zu erhalten und sich in Deutschland zu verwirklichen. Mit einer Vielzahl an facettenreichen Qualifikationen und zahlreichen Berufs- und Lebenserfahrungen machte sich Frau Schneider im Bereich mehrsprachige psychosoziale Beratung und Coaching selbstständig. Ihre Leidenschaft ist es, Individuen dabei zu helfen, ein positives Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit ihrer eigenen Geschichte betont sie, dass jeder Mensch, unabhängig von den Umständen, sein individuelles Potenzial entfalten und somit Verantwortung für sein Glück übernehmen kann. Weitere Informationen unter: www.dariaschneider.com |
![]() |
Betriebliche Prävention Redaktionsbeirat: Dr. Michael Au, Prof. Dr. Gudrun Faller, Prof. Dr.-Ing. Anke Kahl Redaktion: Florian Gräfe Programmbereich: Arbeitsschutz Betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in sich verändernden Berufswelten gestalten – die Betriebliche Prävention zeigt Ihnen, wie es geht: Angesehene Spezialisten berichten jeden Monat neu zu fachlichen und rechtlichen Entwicklungen aus Prävention, Organisation und Unfallversicherung. Erfahren Sie das Wichtigste zu den Aktivitäten maßgeblicher Institutionen, zu Veranstaltungen, Literatur und allen weiteren Ereignissen, die Ihr Berufsfeld so vielseitig machen.
Unfallversicherung und Recht
Testen Sie die Betriebliche Prävention doch einmal kostenlos und unverbindlich. |
Risiko-Ausblick 2024 | 03.01.2024 |
Globale Dauerkrise wird sich drastisch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirken | |
![]() |
Die globale Dauerkrise wird auch im Jahr 2024 ihren Tribut fordern, extreme Wetterereignisse wirken sich weiterhin auf Unternehmen aus und die globale Instabilität nimmt zu. Diese Situation führt zu einem besorgniserregenden Ausmaß an Burnout bei Mitarbeitern. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.