Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Über den Sicherheitspreis der BGHM |
Engagement im Arbeitsschutz: Mit dem Sicherheitspreis der BGHM werden vorbildliche Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ausgezeichnet. Die Ideen aus den Mitgliedsbetrieben der BGHM werden anhand der Kategorien „betriebliche Sicherheitstechnik“, „Organisation und Motivation“, „Gesundheitsschutz und Ergonomie“ sowie „innovative Umsetzung“ bewertet – bei besonders hoher Punktezahl gibt es die Trophäe „Schlauer Fuchs“. Auch wer sich stetig für Arbeitsschutz engagiert, kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen entwickelt und sich für deren Umsetzung einsetzt, kann den Sicherheitspreis für eine gelebte Präventionskultur bekommen. Und das Beste: Es gibt keine Einsendefrist. |
Über die BGHM |
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben – Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM als eine Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung bundesweit den Schutz von rund 5 Millionen Versicherten in den mehr als 250.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall. |
![]() |
Prüfbuch für Pressen Autor: Dipl.-Ing. Martin Schulte Programmbereich: Arbeitsschutz Pressen sicher überprüfen – auch ohne Prüfbasis |
Schwere Lasten | 06.06.2024 |
Erfindung aus der Schweiz ermöglicht rückenschonendes Transportieren | |
![]() |
Alleine bis zu 250 Kilogramm Gewicht stemmen? Unmöglich, das wäre ein neuer Weltrekord. Eine Lösung bietet das Belade- und Transportsystem xetto®. Damit können schwere Lasten schnell und rückenschonend transportiert, gehoben und verladen werden. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.