Das Jahr 2020 war geprägt von dem Pandemiegeschehen rund um das Virus SARS-CoV-2. Auch 2021 wird die Pandemie noch das Alltagsleben prägen. Neben dem Arbeitsschutzrecht erlebte auch das Infektionsschutzgesetz ein neues Aufblühen. Dieses bislang eher unberücksichtigte Gesetz stellt die rechtliche Grundlage für die wesentlichsten Regelungen für Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 dar. Obwohl es sich bei dem Infektionsschutzrecht um eine andere Rechtsmaterie handelt als beim Arbeitsschutzrecht, so betreffen die Schutzmaßnahmen auch die Arbeitswelt. Umso mehr lohnt es sich also, einen näheren Blick auf die Schutzmaßnahmen zu werfen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.02.11 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
