Nach dem dunklen Corona-Winter 2020/21 erhoffen sich viele Menschen mit der Helligkeit und Wärme des Sonnenlichts eine Verbesserung und würden gern jede Minute unter freiem Himmel genießen. Die Einwirkungen der Sonne wecken jedoch nicht nur positive Gefühle, sie können auch die Gesundheit fördern. Für die Herstellung des für den Knochenaufbau wichtigen Vitamin D ist Sonnenstrahlung in begrenztem Maße für den Menschen sogar lebenswichtig. Dafür reicht die Strahlung an bewölkten Tagen aber schon aus, denn die Sonne hat nicht nur positive Seiten. Ein Zuviel an Sonnenstrahlung kann im Gegenteil der Gesundheit schaden.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-03-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
