Seit Jahren verzeichnen die Unternehmen einen kontinuierlichen Anstieg der Geschäftsreisen und der Auslandsaufenthalte ihrer Mitarbeiter. So wurden allein im Jahr 2016 über 183 Millionen Geschäftsreisen in deutschen Unternehmen registriert.
Die Gründe für diese zahlreichen Reisebewegungen sind ebenso unterschiedlich wie die Zeitdauer der jeweiligen Reisen. Sie reichen von einem kurzen Kundenbesuch innerhalb Deutschlands bis hin zu teilweise monatelangen Auslandsaufenthalten in sogenannten Krisenregionen am anderen Ende der Welt. Mit diesen Reisebewegungen und Auslandsaufenthalten sind zahlreiche potenzielle Gefahren verbunden, mit denen die Beschäftigten konfrontiert werden können.
Seiten 17 - 25
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.