Die Baustellenverordnung verpflichtet den Bauherren, die „Unterlage für spätere Arbeiten“ in der Planungsphase eines Bauprojektes zu erstellen. Verschiedene Studien haben jedoch gezeigt, dass die Unterlage für spätere Arbeiten häufig gar nicht, zu spät und selten so erstellt wird, dass sie als effektives Arbeitsmittel Verwendung findet. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung in der Baubranche und die Methoden des Building Information Modeling (BIM) bieten die Chance, die Umsetzung der Vorgaben der Baustellenverordnung wesentlich zu verbessern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.