Im ersten Teil dieses Beitrags wurde das Projekt Gesund Zuhause des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) vorgestellt. Der zweite Teil fokussiert sich nun auf die Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit. Dabei sollen, basierend auf den Erfahrungen im Projekt und der aktuell laufenden Planung für die Zukunft, verschiedene Facetten beleuchtet werden, die es in der Realisierung eines interdisziplinären Teams zu beachten gilt und Gedankenanstöße für die Implementierung einer solchen Projektarbeit im eigenen Unternehmen gegeben werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2020.11.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-10-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.