ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
      • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 07 2001 - Ausgabe 07/2001
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 07 2001 - Ausgabe 07/2001
Dokument Die Berufskrankheit 2108 im System der Berufskrankheiten und ihre praktische Anwendung
► Dieses Dokument downloaden

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Die Berufskrankheit 2108 im System der Berufskrankheiten und ihre praktische Anwendung

  • Dr. jur. Stephan Brandenburg

Im Jahre 1999 wurden den gewerblichen Berufsgenossenschaften 11.138 Fälle eines Verdachts auf das Vorliegen einer BK-Nr. 2108 (bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule durch langjähriges Heben oder Tragen schwerer Lasten und/oder langjährige Tätigkeit in extremer Rumpfbeugehaltung) neu gemeldet. Die BK-Nr. 2108 gehört aber nicht nur wegen der hohen Zahl von Verdachtsmeldungen, sondern auch wegen einiger nach wie vor nicht abschließend geklärter Fragen, die die rechtlichen Anforderungen bei der Anwendung dieses BK-Tatbestands betreffen, zu den im BK-Geschehen mit hoher Aufmerksamkeit betrachteten Berufskrankheiten. Von besonderer Aktualität ist aber die Frage, ob und inwieweit die Unfallversicherungsträger legitimiert sind, die in der BK 2108 genannten arbeitstechnischen Voraussetzungen durch definierte Expositionsparameter zu konkretisieren.

Seit der Einführung des § 9 Abs. 3 SGB VII wird die Bedeutung epidemiologischer Erkenntnisse im Rahmen der individuellen Kausalitätsbeurteilung gerade auch bei der BK-Nr. 2108 intensiv diskutiert. Eine systematische Klassifizierung der Tatbestände der Berufskrankheitenliste im Hinblick auf die Anforderungen der Kausalitätsbeurteilung und eine Zuordnung der BK-Nr. 2108 in dieser Systematik kann dazu beitragen, über die angesprochenen Fragen einen Konsens zu finden. Aus einer systematischen Betrachtung ergeben sich auch Schlussfolgerungen für die konkrete Anwendung des Mainz-Dortmunder-Dosismodells.

(Nach einen Vortrag zum 33. Kontaktseminar des Deutschen Sozialrechtsverbandes vom 27. Februar 2001.)

Seiten 365 - 370

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/DIEBG.07.2001.365

Ihr Zugang zur Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten
€ 5,99*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück