Dieser Beitrag reflektiert tradierte Fragestellungen auf Basis grundsätzlicher Überlegungen zur Umsetzung des Fachkonzeptes 2025 für die Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg in Bezug auf das Selbstverständnis bei der Wahrnehmung der ihr übertragenen Aufgaben: Wer trägt die Verantwortung für die Gestaltung von Arbeit und damit verbunden für den Arbeitsschutz im Betrieb? Welche Aufgaben hat die staatliche Aufsicht beim Vollzug des Arbeitsschutzrechts? Wie können diese Aufgaben zweckmäßig und ermessensfehlerfrei erfüllt werden?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.