Im ersten Teil des Artikels wurde dargestellt, wie und in welchen Mengen radioaktive Abfälle entstehen und warum sie endgelagert werden müssen. Zudem wurde erläutert, wie mögliche Entsorgungsalternativen zu bewerten sind. Teil 2 geht nun näher auf die verschiedenen Herausforderungen der Endlagerung ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.