Dass Spann- bzw. Zurrgurte zur Ladungssicherung dienen, ist allgemein bekannt. Dass aber dieses Ladungssicherungsmittel gerade im Bereich der gewerblichen Güterbeförderung zugleich als Arbeitsmittel anzusehen ist, wird dem einen oder anderem Arbeitgeber vielleicht erst auf den zweiten Blick deutlich; auch die daraus entstehenden Maßnahmen, um den Vorschriften des Arbeitsschutzes im Betrieb Rechnung zu tragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.12.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.