Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit in der Arbeitswelt stehen vor immensen Herausforderungen. Industrie 4.0 und Big Data warten mit völlig neuen Konzepten der Vernetzung und Datenverarbeitung auf. Sie bringen unternehmerische Chancen und Risiken mit sich. Beschäftigte können durch die Digitalisierung betrieblich umfassend überwacht und ihr Verhalten tiefgehend ausgewertet werden. Für Unternehmen können sich neue IT-Sicherheitsrisiken ergeben. Konkret gefährdet sind Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, daneben bestehen Sabotagerisiken für die Anlagen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.09.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.