Das Thema Chancengleichheit war das Leitmotiv des zehnten Jugendkongresses, der am 19. und 20. September 2007 in der DASA in Dortmund stattfand. Das einfache Erfolgskonzept des Jubiläumskongresses ging auf: Über 17 000 Jugendliche besuchten den Kongress, um sich Anregungen und Hilfe für die erfolgreiche Suche nach einer beruflichen Ausbildung zu holen. Mehr als 50 Unternehmen, Institutionen und berufsbildende Schulen boten auf dem Markt der Möglichkeiten und in der Ausstellung Informationen und Hilfestellungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben an. Hier gaben Gespräche und praktische Übungen erste Einblicke in die Vielfalt der deutschen Ausbildungslandschaft, die rund 350 Ausbildungsberufe vorweisen kann. Trotz der großen Auswahl entscheiden sich zwei von drei Mädchen für einen der acht häufigsten weiblichen Ausbildungsberufe wie Verkäuferin und Friseurin. Die Informationen an Ständen eröffneten manchem Jugendlichen neue berufliche Perspektiven. Einige ergatterten sich bei Gesprächen mit den Praktikern vor Ort sogar einen Praktikumsplatz oder ein Vorstellungsgespräch.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-11-05 |
Seiten 504 - 505
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.