Das Arbeitsschutzsystem in Deutschland befindet sich derzeit in einer nicht zu übersehenden Phase von Veränderungen und Verunsicherungen. Bei der Suche nach einer neuen Arbeitsschutzstrategie tun sich die verantwortlichen Politiker jedoch schwer. Die aktuellen Diskussionsbeiträge reichen von der Abschaffung der Berufsgenossenschaften über die Ausdünnung und Deregulierung des Arbeitsschutzrechts bis hin zu einer möglichen Zentralisierung dessen Vollzuges.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.10.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 450 - 452
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
