Hauterkrankungen nehmen in der Berufskrankheitenstatistik eine Spitzenposition ein. Insofern sind wirksame Präventionsmaßnahmen erforderlich; beispielsweise wurde in den beiden zurückliegenden Jahren 2007 und 2008 eine umfangreiche Hautschutzkampagne in Deutschland durchgeführt. Und auch zukünftig wird Hautschutz eines der zentralen Themen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie sein. Dies alles zeigt den hohen Stellenwert und die Bedeutung von „effizientem Hautschutz“ auf! Effizienz wird bekanntlich übersetzt in „Die richtigen Dinge tun – und diese Dinge richtig tun“. Im nachfolgenden Artikel wird die Effizienz von Hautschutz in Deutschland hinterfragt und die Situation dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-08 |
Seiten 304 - 305
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.