Die aktualisierte Berufsgenossenschaftliche Regel „Benutzung von Fuß- und Knieschutz“ (BGR 191) enthält auch neue und angepasste Ausführungen zur Thematik „Orthopädische Zurichtungen an Fußschutz“. Aufgrund des aktuellen Standes der Technik in Verbindung mit der Rechtslage war die Anwendung des in der Vergangenheit lange geduldeten Verfahrens zum Inverkehrbringen von orthopädischem Fußschutz nicht mehr möglich. Im nachfolgenden Artikel werden die rechtlichen Hintergründe für das vorschriftenkonforme Inverkehrbringen von orthopädisch zugerichtetem Fußschutz dargestellt und auf Regelungen zur Kostenübernahme hingewiesen. Es wird erläutert, welche Möglichkeiten bei der Auswahl von geeignetem orthopädisch zugerichtetem Fußschutz bestehen und wo aktuelle Informationen abrufbar sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-02-05 |
Seiten 74 - 75
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.