Sie sind wieder im Gespräch, Partikelfilter und partikelfiltrierende Halbmasken als Atemschutz gegen Stäube und flüssige Aerosole. Seit der Anschlagserie im September 2001 in New York und der nachfolgenden Milzbrandhysterie haben SARS, Vogel- und Schweinegrippe Partikelfilter für den Atemschutz in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gebracht. Die weltweite Nachfrage nach diesen Geräten wirkt für die Hersteller wie ein Konjunkturprogramm und führt zu Kapazitätsengpässen bei der Produktion. Gestiegene Preise sind die Folge, mit denen alle, die solche Geräte situationsbedingt in großer Zahl bereithalten müssen, zu kämpfen haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.11.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-19 |
Seite 510
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.