Mit dem Forschungsprojekt REACh2SDS hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Herbst 2016 erstmalig eine Studie aufgelegt, die Aussagen über die Qualität des Informationsflusses von REACH-Registrierungsdossiers in Sicherheitsdatenblätter ermöglicht. Untersucht werden sie insbesondere auf ihre Verwendbarkeit für die Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz. Die Projektlaufzeit ist bis Herbst 2021 geplant.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.11.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.