Am 1. April 2008 ist das Gesetz zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 26. März 2008 (BGBl. I S. 444) in Kraft getreten. Durch das Gesetz soll die Sozialgerichtsbarkeit – Änderungen des arbeitsgerichtlichen Verfahrens werden mit diesem Beitrag nicht angesprochen – insgesamt entlastet werden. Dies geschieht durch eine Straffung des sozialgerichtlichen Verfahrens, die es den Gerichten erlaubt, ihrer Amtsermittlungspflicht zum einen besser nachzukommen, zum anderen aber auch Verzögerungen des Verfahrens, die durch Verfahrensbeteiligte verursacht werden, zu sanktionieren.
Nachfolgend werden insbesondere gesetzliche Änderungen angesprochen, die in der Praxis der gesetzlichen Unfallversicherung Bedeutung erlangen können.
Seiten 175 - 176
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
