Die „Verringerung von Häufigkeit und Schwere von Arbeitsunfällen“, die „Verringerung von Muskel-Skelett-Belastungen“ sowie die „Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Hauterkrankungen“, das sind die Ziele der ersten Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA). Damit diese Ziele auch erreicht werden, wurden insgesamt elf Arbeitsprogramme entwickelt. Eines von vier Arbeitsprogrammen, die sich dabei schwerpunktmäßig mit der Reduzierung von Arbeitsunfällen beschäftigen, ist das GDA-Arbeitsprogramm „Sicher fahren und transportieren“.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.