Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
| Über QUMsult |
| Experten im Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützen Unternehmen aller Branchen und Größen bei der Gefährdungsbeurteilung, auch als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit. Mit der HSEQ-Software von QUMsult können Verantwortliche Gefahrstoffe, Gefährdungsbeurteilungen, AwSV-Anlagen, Anlagen, Abfall und Rechtsvorschriften einfach managen. Das neu entwickelte Modul SGA-Vorfälle ermöglicht, alle Vorfälle systematisch zu erfassen und auszuwerten. Auch die Anzeige beim Unfallversicherungsträger wird einfacher. In Kombination mit dem Modul Gefährdungsbeurteilung können erfasste Daten direkt einer Gefährdungsbeurteilung zugeordnet werden: Gefährdungen sind bekannt, geeignete Maßnahmen können abgeleitet werden. Nutzer können den Prozess steuern, auf Knopfdruck Berichte erstellen und relevante Dokumente hochladen. |
| Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS) Autor: Prof. Dr. Christoph Bördlein Programmbereich: Arbeitsschutz Seit über vierzig Jahren wird BBS in mittlerweile tausenden von Firmen weltweit erfolgreich eingesetzt. BBS ist die nachweislich erfolgreichste und am eingehendsten wissenschaftlich untersuchte Methode zur Verbesserung des arbeitssicheren Verhaltens. Bei korrekter Umsetzung der Prinzipien von BBS ist eine dauerhafte Reduktion der Unfallzahlen um bis zu 80 % nicht die Ausnahme, sondern die Regel. |
| DGB-Index Gute Arbeit Report 2023 | 07.12.2023 |
| Gesunde Arbeit? Betriebliche Prävention aus Sicht der Beschäftigten | |
| Die Gesundheit der Beschäftigten in Deutschland hängt eng mit ihren Arbeitsbedingungen zusammen. Das hat die repräsentative Beschäftigtenbefragung Index Gute Arbeit 2023 des Deutschen Gewerkschaftsbundes ergeben. mehr … | |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
