Brandereignisse treten immer überraschend und mit einer hohen Eigendynamik auf. Binnen kurzer Zeit kann aus einer normalen Alltagssituation eine lebensbedrohende Gefahr für Menschen, aber oft auch eine Gefahr für das wirtschaftliche Überleben des Unternehmens, entstehen. Dieser bekannten Tatsache hat der Gesetzgeber Rechnung getragen und den Unternehmen Aufgaben im betrieblichen Brandschutz zugewiesen. Bei Nichterfüllung drohen Bußgelder.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.