Ladestationen mit Batteriepufferspeicher stellen sicher, dass mehrere Elektrofahrzeuge parallel aufgeladen werden können, ohne das lokale Stromnetz zu überlasten. Doch ihre Aufstellung ist nicht immer einfach: Abhängig vom Standort gilt es, verschiedene Auflagen zu erfüllen. Vor allem der Brandschutz muss gewährleistet sein. Dies kann für einen Betreiber – ob privat, öffentlich oder als Unternehmen – aufgrund der komplexen Lage an Vorschriften und Regelwerken eine große, wenn nicht sogar überwältigende Herausforderung darstellen. Betreiber sind daher gut beraten, für die Errichtung ihrer Ladestation mit Pufferspeicher externe Unterstützung hinzuzuziehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.