Seit dem Jahr 2000 wurden über 800 Schadensfälle in Form von Bränden und Explosionen ausgewertet, die sich bei Schweiß- und verwandten Arbeiten sowie beim Trennschleifen in Deutschland ereigneten. Dabei fallen ca. 8% auf den Hobby- und Freizeitbereich. Dieser Beitrag verdeutlicht vor allem das Gefahrenpotential dieses Bereichs. Neben konkreten Fallbeispielen und den Ursachen für die Entstehung der Brände soll eine statistische Auswertung zum Nachdenken anregen und Schwerpunkte für sicherheitsbewusstes Arbeiten im betrachteten Bereich deutlich machen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.09.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-09-04 |
Seiten 398 - 401
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.