An einem landwirtschaftlichen Anwesen sollen stählerne Isolatorenstützen des Hausanschlusses beseitigt werden. Da sich die Muttern auf der Wandinnenseite nicht lösen ließen und ein Absägen dem Handwerker zu lange dauerte, griff er zum Schneidbrenner. Strohpartikel im Mauerdurchbruch entzündeten sich. Die Flammen griffen auf gelagertes Stroh über. Der Brandschaden betrug 175 000,– €.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.05.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-05-07 |
Seiten 240 - 241
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.