In den einzelnen Wirtschaftsbereichen ist es keine Seltenheit gleichzeitig mehrere Stoffe, verschiedener Art, am Arbeitsort vorzufinden. Auf Grund der unterschiedlichen Charakterisierung der Substanzen können bei Schweißarbeiten Entzündungen der Stoffe gleichzeitig auftreten. Die Entstehung von Dämpfen, Gasen, Explosionen und hohen Temperaturen sowie die Brandgefahr spielt dabei eine besondere Rolle.
Die Entwicklung neuer Materialien – und Stoffkombinationen setzt entsprechende Kenntnisse und eine komplexe sowie intensive Ausbildung voraus, die, auf Grund zeitlicher und finanzieller Situationen, nicht immer realisierbar sind. Somit ist die Unkenntnis darüber eine zusätzliche Gefahr bei schweißtechnischen Arbeiten. Im Baubereich kommt hinzu, dass viele Baustoffe trotz hoher Brandgefahr verarbeitet werden.
Eine große Rolle spielt auch die Gefahr der Routine und die Missachtung von Weisungen und Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsort. Vor Beginn der Schweißarbeiten, außerhalb von Schweißwerkstätten, ist eine Kontrolle der Umgebung und eine Beseitigung brandgefährlicher Stoffe im Arbeitsbereich eine zwingende Maßnahme. Stets sind Löschmittel und Löscheinrichtungen vorzuhalten, gegebenenfalls auch Brandposten oder Brandwachen zu stellen.
Tabelle 1 zeigt den Anteil der Schadensfälle durch Entzündung mehrerer Stoffe gleichzeitig in einem 40-jährigen Zeitraum. Die folgenden Fallbeispiele sollen einen Einblick darüber geben, welche Folgen durch Unachtsamkeit und Vorschriftenmissachtung auftreten können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-28 |
Seiten 246 - 247
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.