Verletzungen des oberen Sprunggelenks durch Stolpern, Rutschen und Fallen sind nach wie vor ein ungelöstes Problem in allen Arbeitsbereichen und führen sowohl zu hohen medizinischen Kosten als auch zu erheblichen Arbeitszeitausfällen. Dies führt zu dem Schluss, dass die heute gebräuchlichen Arbeitsschuhe im Sinne der Verletzungsprophylaxe verbessert werden müssen. Das Wissen über die Lage der Bewegungsachsen und deren Beziehung zueinander führt zu einem besseren Verständnis der funktionellen Anatomie und der Kinematik des Fußes. Dies kann in der Entwicklung von Sport-, Freizeit- und Arbeitsschuhen genutzt werden. In der Klinik Gut wurde dieses neue Konzept für Schuhe mit hohem Schaft aufgegriffen. Ein Schuh wurde entwickelt, bei dem die Bewegungsachse des Schuhschaftes an die anatomischen Bewegungsachsen des Fußes angepasst wurde, um den äußeren (fibularen) Bandkomplex zu schützen und dem Schuh einen besseren Komfort zu geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Seiten 60 - 62
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.