ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Newsletter

Stets auf dem Laufenden   mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Pflege  
10.12.2018

BGW-Checkliste für ergonomisches Arbeiten in der ambulanten Pflege

ESV-Redaktion Arbeitsschutz/BGW
Checkliste für einen ergonomischen Arbeitsalltag (Foto: BGW)
Wo ambulante Pflege erfolgen soll, hapert es oft zunächst an den Voraussetzungen fürs ergonomische Arbeiten. Beispielsweise ist in vielen Wohnungen der Bewegungsfreiraum im Pflegezimmer zu knapp. Auch das Bereitstellen der erforderlichen Hilfsmittel gehört zu den Herausforderungen im ambulanten Dienst. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat jetzt eine spezielle Checkliste zum Thema zusammengestellt.

Die BGW-Checkliste für ergonomisches Arbeiten in der ambulanten Pflege umfasst die folgenden Aspekte:

Raumgestaltung
Der neue BGW-Folder „Rückengerecht arbeiten in der ambulanten Pflege“ greift die wichtigsten Maßnahmen für einen ergonomischen Berufsalltag auf. Zunächst geht es dort um die bauliche und räumliche Gestaltung des ambulanten Arbeitsplatzes. „Diese Faktoren kann man zwar nur beschränkt beeinflussen, aber auch mit kleinen Mitteln lässt sich dort einiges erreichen“, berichtet Dr. Sandra Gorfer, Präventionsexpertin der BGW. „Manchmal lässt sich schon ausreichend Platz schaffen, indem ein kleines Möbelstück umgeräumt wird, woanders reduziert vielleicht ein zusätzlicher Haltegriff im Badezimmer erheblich die Sturzgefahr.“

Hilfsmittel
Ferner müssen auch im ambulanten Pflegealltag die technischen und kleinen Hilfsmittel bereitgestellt werden, die je nach Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung für das ergonomische Arbeiten benötigt werden. Weiter sind in der Checkliste relevante organisatorische und personenbezogene Maßnahmen genannt. Darüber hinaus werden diejenigen kleinen Hilfsmittel, die zur Basisausstattung gehören, auf einem Einlegeblatt ausführlich vorgestellt.

Erstgespräch nutzen
Die neue Checkliste der BGW hilft auch beim Erstgespräch mit den Kundinnen und Kunden. „Dort spricht man die erforderlichen Voraussetzungen für eine sichere, gesunde und qualitätsvolle Pflege am besten direkt an, um gemeinsam eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden“, empfiehlt Dr. Gorfer. Zu finden ist der Folder unter www.bgw-online.de, Suche: 07-00-009. Mitgliedsbetriebe der BGW können ihn dort kostenfrei in gedruckter Form bestellen.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück