Die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zu gewährleisten, ist eine der wichtigsten Aufgaben aller gewerblichen Berufsgenossenschaften. Hierzu gehört neben der Vermeidung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren auch die Vermeidung von Berufskrankheiten und Wegeunfällen. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, wurden bei der Berufsgenossenschaftlichen Zentrale für Sicherheit und Gesundheit (BGZ) beim Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften e. V. (HVBG) Fachausschüsse eingerichtet. Einer dieser Fachausschüsse ist der Fachausschuss „Persönliche Schutzausrüstungen“ (www.hvbg.de/psa). In dem nachfolgenden Artikel werden die wichtigsten Ziele und Aufgaben der insgesamt 13 Sachgebiete erläutert sowie die aktuellen Adressen, Daten und Ansprechpartner mitgeteilt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-03-01 |
Seiten 124 - 125
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.