Mit den in Absatz 1 aufgeführten Grundpflichten des Arbeitgebers wird erneut die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung verdeutlicht. Ohne Gefährdungsbeurteilung und die abgeleiteten Schutzmaßnahmen dürfen Arbeitsmittel nicht verwendet werden. Durch die in den Nrn. 1 bis 3 angeführten Grundpflichten des Arbeitgebers wird deutlich, dass die Gefährdungsbeurteilung vor der Aufnahme der Arbeit, also der Verwendung der Arbeitsmittel, durchzuführen ist. Bei der Festlegung der Schutzmaßnahmen muss der Arbeitgeber von den allgemeinen Grundsätzen, wie sie in § 4 des Arbeitsschutzgesetzes festgehalten sind, ausgehen.
Lieferung: 11/18Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
