Das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) präsentiert sich auf der „Arbeitsschutz Aktuell“ 2016 in Hamburg mit den derzeitigen Herausforderungen für gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung in den Bereichen psychische Belastung, Bewegung und Migration: Psychische Belastung durch Zeitdruck und Multitasking ist nach wie vor für zwei von drei Beschäftigten an der Tagesordnung. Was Betriebe unternehmen können, um sie zu entlasten, hat das LIA.nrw in der Beschäftigtenbefragung NRW 2015 ermittelt. Die Arbeitswelt ist zudem spürbar in Bewegung – doch im Arbeitsalltag kommt die (richtige) Bewegung oft zu kurz. Dabei können Auswirkungen von Arbeitsbelastungen durch zielgerichtete Bewegung positiv beeinflusst werden, sowohl bei körperlich harter Arbeit, wie auch bei Bewegungsarmut und/oder psychisch anspruchsvoller Tätigkeit. Das Thema Diversity/Vielfalt bedarf vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsbewegung außerdem einen verstärkten Fokus, obwohl es durch die lange Einwanderungstradition bereits wie ein „alter Hut“ erscheint: Wie gut ist die betriebliche Praxis bezüglich Migration und Arbeitsschutz schon förderlich gestaltet und wo gibt es noch Bedarfe?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.09.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.