In der Arbeitswelt treten Gefahrstoffexpositionen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern auf, unabhängig von der Größe, der Branche oder der Wirtschaftsklasse des einzelnen Unternehmens. Bei der Ausführung von Arbeiten in der Industrie, in Handwerk und Gewerbe, aber auch im Dienstleistungssektor werden chemische Stoffe verwendet oder freigesetzt, die Ursache dieser Expositionen sind. Mit Hilfe eines vorausschauenden Gefahrstoffmanagements ist es jedoch möglich, diese Belastungen für die Mitarbeiter zu vermeiden oder zumindest auf ein geringes Niveau zu reduzieren. Dabei ist das zentrale Instrument des Gefahrstoffmanagements zur Umsetzung eines optimalen Gefahrstoffschutzes im Unternehmen die Gefährdungsbeurteilung. Mit ihrer Hilfe werden die Kenntnisse über die im Unternehmen vorhandenen Chemikalien und ihre Verwendung, die Arbeits- und Produktionsverfahren sowie die an den Arbeitsplätzen auftretenden Expositionen zusammengeführt, bewertet und schließlich die geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten sowie der weiteren, unmittelbar von den betrieblichen Prozessen betroffenen Personen, wie beispielsweise Lieferanten oder betriebsfremde Wartungsfachkräfte, vor Gefährdungen durch Gefahrstoffe festgelegt. Das betriebliche Gefahrstoffmanagement beschränkt sich allerdings nicht auf die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung. Es umfasst vielmehr alle gefahrstoffbezogenen Betriebsprozesse von der Beschaffung der für das Unternehmen relevanten Stoffe, über die Stoffdatenerhebung bis zur Bereitstellung der gefahrstoffhaltigen Produktions- und Verfahrensreste für eine gesicherte Entsorgung.
Seiten 211 - 319
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.