Demografischer Wandel, Erhöhung der Lebensarbeitszeit und Gesundheit des Arbeitnehmers haben in der heutigen Berufswelt an Bedeutung gewonnen. Der Arbeitgeber sieht sich zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Und um die alternde Belegschaft bis zum Renteneintritt beschäftigen zu können, gilt es, die Gesundheit der Belegschaft nachhaltig zu fördern. Ältere Arbeitnehmer sind nicht häufiger, aber dafür länger als ihre jüngeren Kollegen krank. Der Fachbeitrag beschäftigt sich mit der Implementierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung in einem mittelständischen Unternehmen und deren Auswirkung auf die Arbeitsfähigkeit sowohl jüngerer als auch älterer Arbeitnehmer.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.