Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
*Yvonne Lott: Work-Life-Balance im Homeoffice: Was kann der Betrieb tun?, WSI-Report Nr. 24, Januar 2020. Download: https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_54_2020.pdf
Studie der Böckler-Stiftung | 15.01.2020 |
Was Frauen vom Home-Office abhält | |
![]() |
Viele Jobs ließen sich zumindest teilweise zu Hause erledigen – was den Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern würde. Dennoch nutzt nur ein Teil von ihnen diese Chance. Woran das liegt, haben Forscherinnen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung und der Universität Bielefeld untersucht. mehr … |
Neue Arbeitsformen | 11.04.2019 |
Zwischen „Horror-Homeoffice“ und dem „Recht auf Homeoffice“ | |
![]() |
„Horror Homeoffice“ und „Recht auf Homeoffice“ – das Spannungsfeld in Sachen „flexibler arbeiten“ kann kaum deutlicher werden als zwischen dem Titel der Handelsblatt-Kolumne „Der moderne Mann“ des „Herrn K.“ vom 8.6.2018 und den aktuellen Meldungen zu einer arbeitsrechtlichen Initiative aus dem Bundesarbeitsministerium. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.