In der modernen Arbeitswelt werden Führungskräfte und Beschäftigte mit zahlreichen Belastungen konfrontiert, die sowohl Arbeitsleistung als auch mentale Gesundheit negativ beeinflussen können. Entstehen bei dauerhafter Beanspruchung psychische Erkrankungen wie ein Burnout-Syndrom, so ziehen diese statistisch gesehen im Vergleich zu anderen Erkrankungen deutlich mehr Fehltage nach sich. Das hat sowohl für Betroffene als auch für Unternehmen negative Auswirkungen. In diesem Kontext kann berufliche Resilienz als persönliche Ressource dabei helfen, die mentale Gesundheit zu wahren. Mit dem vorliegenden Beitrag wird anhand einer Befragung von Beschäftigten gezeigt, dass beruflich resilientere Beschäftigte weniger durch widersprüchliche Arbeitsanforderungen und Work-Privacy-Konflikte belastet sind. Darüber hinaus nehmen sie mehr Unterstützung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte wahr und bringen eine höhere Arbeitszufriedenheit mit. Ein hohes Maß an beruflicher Resilienz ist zudem ein protektiver Faktor gegenüber einer depressiven Symptomatik. Kernbotschaft des Beitrages ist, dass Führungskräfte, Corporate-Health-Beauftragte und Personalentwickler die Chance nutzen sollten, die berufliche Resilienz ihrer Mitarbeitenden zu trainieren. So können die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Beschäftigten zugunsten einer höheren Produktivität und weniger Fehlzeiten geschützt und gestärkt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.