Spielzeugwaffen sind immer noch ein beliebtes Spielzeug. Aber im Unterschied zu echten Waffen darf von Spielzeugwaffen keine Gefahr für Kinder oder Dritte ausgehen. Bei Spielzeugwaffen mit Geschossen liegt die Hauptgefährdung bei den abzuschießenden Geschossen. Hierbei unterscheidet man zwischen starren und elastischen Geschossen. Abhängig von der Art des Geschosses gibt die EN 71 bestimmte Anforderungen an die Geschossenergie vor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-01-12 |
Seiten 34 - 36
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.