Unser Beitrag behandelt die Be- und Entlüftung von Lagern für brennbare Flüssigkeiten und den Explosionsschutz der dort betriebenen elektrischen Geräte. Es wird aufgezeigt, daß die Maßnahmen differenziert betrachtet werden müssen. Der Aufwand hierfür läßt sich begrenzen, wenn die jeweilige örtliche Situation in die Überlegungen einbezogen wird.
Seiten 84 - 86
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.