Die Vorläufer-Vorschrift aus dem BErzGG vom 6.12.1985 (BGBl. I S. 2154), § 17 BErzGG, war am 1.1.1986 in Kraft getreten und ist seitdem einmal – mit Wirkung vom 1.1.2001 – redaktionell geändert worden: Da § 17 neben dem eigentlichen Erholungsurlaub auch den über einen längeren Zeitraum übertragbaren Resturlaub regelt, der insoweit kein tatsächlicher Erholungsurlaub mehr ist (so die Bundesregierung in der Amtlichen Begründung des Änderungsgesetzes, BT-Drucks. 14/3553, S. 23), wurde der Begriff „Erholungsurlaub“ durch den Begriff „Urlaub“ ersetzt (vgl. auch Wiegand, Kommentar zum BErzGG, 9. Auflage, § 17 BErzGG Rn. 1a). Die Vorschrift entspricht im Übrigen weitgehend § 4 des Gesetzes über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz – ArbPlSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.2.2001 (BGBl. I S. 253), auch hier ist eine vergleichbare Kürzung, Übertragung oder Abgeltung des Erholungsurlaubs aufgrund des Wehrdienstes möglich.
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.