Der Dialog und der fachliche Austausch standen im Mittelpunkt des 5. Arbeitsschutzforums (ASF) am 2. und 3. November in Dresden. Das Forum wurde deshalb erstmals auf zwei Tage angelegt und bekam ein neues Format: Mit dem Verzicht auf Frontalvorträge und dem Angebot zur aktiven Teilnahme in Diskussion und variationsreich gestalteten Workshops hatten rund 230 Teilnehmer aus (Sozial-)Politik, Wissenschaft, Fachverbänden und Sozialversicherung ausreichend Gelegenheit, sich einzubringen und Netzwerke zu bilden. Ein Rundgang durch die Praxisfelder des Institut für Arbeitsschutz und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) am Abend in Form eines Flying Aperò rundeten das Programm ab.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-03 |
Seiten 26 - 27
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.