Viele Unternehmen empfinden die Durchführung und Protokollierung ihrer Arbeitsschutz-Unterweisungen noch immer als aufwändige und zeitintensive Pflichtaufgabe. Der gewünschte persönliche Unterweisungsdialog bleibt aufgrund des Zeitdrucks oftmals auf der Strecke und nicht selten werden dann nur noch Unterschriftenlisten ausgefüllt. Einfacher und deutlich effizienter lassen sich diese Aufgaben mit der Unterstützung durch ein professionelles elektronisches Unterweisungssystem erledigen und so viele Vorteile ideal vereinen: Von einheitlicher Wissensvermittlung mit Wirksamkeitskontrollen über zeitliche Entlastungen bis hin zu gleichzeitiger Erhöhung des Arbeitssicherheitsniveaus und der Rechtssicherheit.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.03.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.