„Arbeit hat viele Facetten: mit ihr kann man Geld verdienen; Sie erzeugt Zufriedenheit; Sie steigert das Selbstwertgefühl; Sie trägt zur Gesundheit der Beschäftigten bei. Sie darf aber auf keinen Fall krank machen! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel: Die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und zu verbessern“. Mit diesen Worten eröffnete der Präsident des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung (LIA.nrw), Steffen Röddecke, die Jahrestagung des Instituts mit dem Fokus auf „Erkrankungsrisiken durch psychische Belastung bei der Arbeit“ am 5.6.2014 in Dortmund.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-08-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.