Die Anwendung von Computerspielen und -simulationen in der beruflichen Bildung ist kein an sich neues Thema, war jedoch bisher auf bestimmte Spezialgebiete begrenzt. Beispielsweise werden in der Piloten- oder Lokführerausbildung schon seit längerem Simulatoren eingesetzt, die alle Bewegungen und Geräusche im Cockpit simulieren. Mit der Verbreitung von Computerspielen und den grafischen Verbesserungen steigt auch die Nachfrage nach dem Einsatz solcher Spiele in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Diese Anwendung wird durch den Begriff „Serious Games“ umschrieben, worunter man die Nutzung von Technologien der Unterhaltungssoftware für ernsthafte Lernansprüche versteht.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.