Dieser Beitrag greift die Idee auf, die Methoden des Wissensmanagements für die Vernetzung der Akteure im betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Arbeitssicherheit zu nutzen. Zunächst sollen kurz die Grundlagen und Herausforderungen des Wissensmanagements erörtert werden. Anschließend geht es um die Frage: Wie kann das im Unternehmen vorhandene Wissen um Sicherheit und gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen gezielt durch entsprechende Wissensmanagement-Methoden an benötigter Stelle insbesondere bei den Mitarbeitern und Führungskräften zur Verfügung gestellt werden?
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.