Der „IGAcheck“ gehört zu den am häufigsten nachgefragten Publikationen der Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). Er ist ein Instrument, mit dem sich branchen- und berufsspezifische Anforderungs- und Belastungsprofile erstellen lassen. Ziel ist es, Belastungsschwerpunkte systematisch zu erkennen, um Präventionsaktivitäten zu lenken. Seit vier Jahren wird der „IGAcheck“ in der Praxis eingesetzt. Rückmeldungen durch Benutzer führten zu dem Entschluss, den „IGAcheck“ in überarbeiteter Form neu herauszugeben: Es gab Hinweise, dass er die Erwartungen von Praktikern zum Beispiel bei der Gefährdungsbeurteilung nicht ausreichend erfüllte. Nutzer äußerten aber auch den ausdrücklichen Wunsch, ihn für zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten weiter zu entwickeln.
Seiten 254 - 255
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.