Kosten- und Leistungsdruck, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter an wechselnden Einsatzorten - früher im Team, heute oftmals allein unterwegs, … das sind zunehmend zu beobachtende Tatsachen im Arbeitsalltag in unseren Unternehmen. Doch neben der Sicherstellung einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung haben die Arbeitgeber ebenfalls dafür Sorge zu tragen, dass die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes getroffen werden, was insbesondere die Erste Hilfe sowie die Bereitstellung technischer Maßnahmen einschließt. Personen-Notsignal-Anlagen, mit denen bei einem Notfall unverzüglich Rettungskräfte alarmiert werden können und die das Auffinden von in Not geratenen Personen ermöglichen, konnten sich in den letzten zwanzig Jahren in diesem Umfeld, als eine Möglichkeit der modernen Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen etablieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.10.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.