Wo es im Extremfall um Leib und Leben geht, verbietet sich nicht nur bei der Qualität Persönlicher Schutzausrüstungen (PSA) jedweder Kompromiss. Denn das Inverkehrbringen von PSA ist auch für den Fachhandel mit einer großen Verantwortung verbunden, insbesondere gegenüber dem Träger oder Anwender. So darf der Kunde auch an die Qualität der Beratung, die der Anwendung von PSA vorausgeht und sie begleitet, hohe Anforderungen stellen. Das gilt vor allem dann, wenn sich Einkäufer und Sicherheitsverantwortliche bei der Wahl ihrer Beschaffungspartner an die Branche wenden, die mehr als jede andere auf diesem Gebiet als Synonym für Kompetenz gilt: den Technischen Handel. Heruntergebrochen auf die individuelle Ebene: den Geprüften Fachberater für PSA im Technischen Handel. Immerhin sind PSA nach wie vor das stärkste Produktsegment der Branche.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.06.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.